... vom Regen in Sri Lanka!
Nein, halb so schlimm, wir brauchten nur wieder einmal einen catchy Titel ;)
Die knapp zwölf Wochen in Sri Lanka waren aber tatsächlich geprägt vom Regen. Die offizielle Monsun-Zeit sollte im Dezember enden, doch dieses Jahr hat sie sich munter weitergezogen. Für uns eigentlich draussen Lebenden natürlich nervig, aber für die Einheimischen wesentlich folgereicher. Heute hat uns ein Arbeiter einer Salzanlage erzählt, dass sie mittlerweile Salz aus Indien importieren müssen, weil die Salz-Pools nicht trocknen und sie so kein Salz gewinnen können. Nach solchen Gesprächen überlegen wir uns zwei Mal, ob wir herumjammern wollen.
Ich glaube, wir dürfen nun einfach anerkennen, dass Sri Lanka eine Auszeit vom gewohnten Leben im Zelt war. Wir mussten zwangsläufig so oft wie noch nie auf unserer Reise in Unterkünften übernachten (glücklicherweise ist das hier ab fünf Euro möglich).
War es ausnahmsweise ein, zwei Nächte trocken, wurden wir vom Militär eingesammelt, von verängstigten Dorfbewohnern wegen "Elebants, elebants out of control" drangsaliert bis wir kapitulierten oder von zentimeterlangen, Schlafmatten-zerstörenden Dornen oder Sandflöhen verjagt. Sri Lanka wollte uns wohl einfach nicht zelten sehen... Und trotzdem reichte die hohe Luftfeuchtigkeit aus, um einiges von unserem Material zu ruinieren und verschimmeln zu lassen.
Nichtsdestotrotz haben wir die Zeit natürlich sehr genossen. Die dauerlächelnden Singhalesen und Tamilen, die unbeschreiblich faszinierende Flora und Fauna, das leckere Essen... wir werden wahrscheinlich an einiges mit Wehmut zurückdenken.
Nun ist es aber Zeit weiterzuziehen. Unsere Wander- und Draussenschlaf-Sehnsucht wird von Tag zu Tag grösser.
Aber natürlich wieder einmal nicht so wie ursprünglich angedacht. Eigentlich wollten wir von Sri Lanka mit der Fähre nach Süd-Indien. Die Fähre wird jedoch trotz dauernder Versprechen der indischen Betreiber offensichtlich noch lange nicht fahren (falls überhaupt jemals wieder).
Von Süd-Indien wären wir in drei Monaten bis nach Amritsar gereist, um da kurz die indisch-pakistanische Grenze zu überschreiten. Denn mit einem Halbjahres-Visum muss man nach 90 Tagen für einige Minuten ausreisen (falls jemand weiss warum das so ist, bitte um Kommentar unter dem Beitrag :)).
Während der restlichen drei Monate wollten wir von Nord-West- nach Nord-Ost-Indien resp. nach Nepal wandern. Wir wären also pünktlich zur Monsun-Zeit in Nord-Ost-Indien und Nepal angekommen... Nach unserem Sri Lanka Erlebnis definitiv nicht das was wir uns wünschen!
Nun, da wir gelernt haben flexibel zu sein, wandern wir halt die nächsten Monate "rückwärts" - anstatt von West nach Ost, von Ost nach West :)
Wir fliegen am 13.2. nach Kathmandu und durchwandern den nepalesichen Teil des Great Himalayan Trail.
Bis dahin gibt es noch einiges zu planen und zu organisieren, doch vorerst freuen wir uns noch auf unser Wiedersehen mit Günni, einem Reisenden, den wir in Georgien kennengelernt haben und der nun selber Sri Lanka bereisen wird - bei besserem Wetter.
Comentarios