16'000 Kilometer gen Osten - Zeit für ein bisschen Westen
- buehlerj1
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Die letzte Woche in Nepal wanderte Caro noch ein bisschen alleine durchs Kathmandu-Tal, während ich im Kloster Kopan sein durfte. In dieser Zeit wurde mir einmal mehr bewusst, wie sehr der Regen unser Draussenleben beeinflusst und wie wenig man davon beeinträchtig wird wenn man ein Dach über dem Kopf hat. Der Monsun setzte dieses Jahr bereits Anfang Mai ein, als wir noch im Annapurna-Gebirge unterwegs waren. Begleitet von heftigen Gewittern, schüttete es jeden Tag pünktlich ab 14.00 Uhr wie aus Kübeln. Auf 2000-5000 müM mit Zelt nicht gerade angenehm. Freudig lauschte ich hingegen dem täglichen Regen in den schützenden Klosterwänden und hoffte dabei, dass Caro einen Unterschlupf finden möge.
Am 1. Juni lief unser Nepal-Visum aus und es wäre eigentlich an der Zeit gewesen, die Lücke zwischen Pakistan und Nepal wandernd zu schliessen. Da die Indien-Einreise jedoch ein weiteres Mal ins Wasser fiel und wir in Asien wegen des Monsuns keine geeignete Alternativ-Destination fanden, musste eine andere Lösung her. Hmm... in Europa startet der Sommer und ich werde ohnehin wegen meiner Ausbildung Ende August nach Deutschland gehen. Warum kehren wir dem Monsun also nicht den Rücken zu und nutzen die schönen Monate in Europa aus? Diese Gedanken weckten plötzlich ganz neue Ideen. Schnell war dabei klar, dass dies nun die perfekte Gelegenheit wäre, die Wanderung der Via Dinarica White Trail nachzuholen. Das wäre eigentlich bereits auf dem Weg nach Osten unsere favorisierte Route durch den Balkan gewesen, war aber aufgrund der Jahreszeit damals nicht möglich.
Tja, und so sitzen wir mittlerweile inmitten der traumhaften Dinariden und geniessen das sonnige, trockene Wetter.
Nach zwei Jahren in Asien ist alles gerade noch etwas ungewohnt und der temporäre Abschied von Asien hinterlässt ehrlich gesagt einiges an Wehmut, doch gleichzeitig freuen wir uns auch über weniger Chaos, über Rohkost, die man im Notfall sogar ungewaschen essen und über Wasser, das man einfach so bedenkenlos direkt aus dem Wasserhahn oder Bach trinken kann.
Comments